SSMO · SSOM · SGMO
Swiss Society of Medical Oncology
Società Svizzera di Oncologia Medica
Société Suisse d’Oncologie Médicale
Schweizerische Gesellschaft für Medizinische Onkologie
c/o Pro Medicus GmbH
Minervastrasse 23/25
CH-8032 Zürich
T. +41 (0)43 266 99 12
info@sgmo.ch
Dritte Pharmafirma bei SPAP
Per 1.1.2025 tritt mit der Firma iQone bereits die dritte Pharmafirma dem Swiss Patient Access Program (SPAP) bei. Bisher sind Roche und AstraZeneca Partnerfirmen von SPAP. Pro memoria: SPAP wurde […]
Aktueller Stand zu SPAP – Swiss Patient Access Program
Aktueller Projekstand zu SPAP (Swiss Patient Access Program): Das Projekt läuft unterdessen seit etwas mehr als einem Jahr Die Abläufe wurden eingehend getestet und sind gut eingespielt 24 ExpertInnen haben […]
SGMO Curriculum – die neue Fortbildungsreihe der Medizinischen Onkologie
Die SGMO bietet zusammen mit ihren Kooperationspartnern Forum für medizinische Fortbildung (FOMF) und Swiss Academy of Medical Oncology (SAMO) eine strukturierte, anwendungsorientierte Fortbildungsreihe für Onkologinnen und Onkologen, die in ihrem […]
KVV/KLV-Revision – Umsetzungsschwierigkeiten: Stellungnahme an das EDI
Nachfolgendes Schreiben haben SGMO, SGH, SPOG, SAKK, Krebsliga Schweiz, unimedsuisse und kosek heute (16.9.2024) an das EDI gesendet: Herausforderungen bei der Anwendung von Artikel 71a-d der Verordnung über die Krankenversicherung […]
KVV/KLV-Revision – Praxisrelevante Auswirkungen für Ärztinnen und Ärzte
Am 1. Januar 2024 ist eine umfangreiche Revision der Verordnung über die Krankenversicherung (KVV) und der Verordnung des EDI über Leistungen der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (KLV) in Kraft getreten. Im Namen […]
Stellungnahme der SGMO zur KVV/KLV-Revision
Die SGMO äussert sich gemeinsam mit weiteren Organisationen zur KVV/KLV-Revision: Stellungnahme zur KVV/KLV-Revision Artikel in der Schweizerischen Ärztezeitung
Swiss Patient Access Program (SPAP)
Die SGMO lanciert 2023 das Swiss Patient Access Program (SPAP), als Folgeprojekt zum SPAP-Piloten. Ziel von SPAP ist: Härtefälle in der Abwicklung von Art. 71 a-d KVV-Anträgen vermeiden/reduzieren Eine Lösung […]