Schriftliche Facharztprüfung Medizinische Onkologie 2023
Datum | Samstag, 21. Oktober 2023, 17:30 – 20:00 Uhr |
Ort | Spital Thun, Krankenhausstrasse 12, 3600 Thun, A5 Gemeinschaftsraum Die schriftlich-theoretische Prüfung kann auch in Madrid, Spanien während dem ESMO Kongress abgelegt werden (siehe ESMO Informationen, www.esmo.org). |
Zulassungsbedingungen | Das Bestehen der Facharztprüfung ist Voraussetzung für den Erwerb des Facharzttitels für Medizinische Onkologie (allfällig anwendbare Übergangsbestimmungen und Ausnahmen: „Facharztprüfung – was gilt?“).
Es sind ausschliesslich Ärztinnen und Ärzte mit einem eidgenössischen oder vom BAG anerkannten ausländischen Arztdiplom zur Facharztprüfung zugelassen (Art. 23 WBO). |
Prüfungssprache | englisch, französisch, spanisch |
Anmeldung | Die Anmeldung für die schriftliche Prüfung erfolgt direkt und ausschliesslich über die ESMO-Homepage (diese Anmeldung gilt nicht für die mündliche Prüfung). Es gelten die Anmeldefristen der ESMO.
Weitere Informationen und Anmeldung siehe www.esmo.org. |
Anmeldeschluss | www.esmo.org |
Sonstiges | Bitte bringen Sie zur Prüfung einen gültigen Pass oder eine gültige Identitätskarte mit. |
Mündliche Facharztprüfung Medizinische Onkologie 2023
Datum / Zeit | Samstag 11. November 2023 / ab 09:00 Uhr |
Ort | Spital Thun, Krankenhausstrasse 12, 3600 Thun |
Zulassungsbedingungen | Das Bestehen der Facharztprüfung ist Voraussetzung für den Erwerb des Facharzttitels für Medizinische Onkologie (allfällig anwendbare Übergangsbestimmungen und Ausnahmen: „Facharztprüfung – was gilt?“).
Es sind ausschliesslich Ärztinnen und Ärzte mit einem eidgenössischen oder vom BAG anerkannten ausländischen Arztdiplom zur Facharztprüfung zugelassen (Art. 23 WBO). Die Übergangsbestimmungen sind in Art. 69 Abs. 3 der WBO festgehalten. Mindestens 3 Jahre anerkannte fachspezifische Weiterbildung. |
Prüfungssprache | deutsch, französisch oder italienisch |
Anmeldung | Schriftliche Anmeldung mit dem offiziellen Anmeldeformular Die Anmeldung zur mündlichen Prüfung muss separat von der Anmeldung zur schriftlichen Prüfung erfolgen. Beizulegen: e-Logbuch und Evaluationsprotokolle |
Anmeldeschluss | 31. Juli 2023 |
Kosten | Die Kosten werden nach Eingang der Anmeldung in Rechnung gestellt. Die effektiven Kosten richten sich nach der Anzahl KandidatInnen (bisher ca. CHF 800-1’000). Die Prüfungsgebühr ist mit der Anmeldung zur Facharztprüfung und bis spätestens 31. August 2023 zu entrichten. Bei Rückzug der Anmeldung wird die Prüfungsgebühr nur zurückerstattet, wenn die Anmeldung mindestens vier Wochen vor dem Prüfungstermin zurückgezogen worden ist. |
Sonstiges | Bitte bringen Sie zur Prüfung einen gültigen Pass oder eine gültige Identitätskarte mit. |
Detaillierte Informationen zu den Prüfungsinhalten und zum Prüfungsablauf finden Sie im Weiterbildungsprogramm.
Information für InhaberInnen eines ausländischen Arztdiploms
Die Anerkennung ausländischer Arztdiplome erfolgt durch die Medizinalberufekommission und dauert ca. 6 Wochen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des BAG.
Prüfungsdaten in den Folgejahren
Die schriftliche Prüfung findet in der Regel am letzten Samstag im September statt, die mündliche Prüfung am letzten Samstag im Oktober. Die genauen Prüfungsdaten werden mindestens 6 Monate im Voraus auf der ESMO Website, in der Schweizerischen Ärztezeitung sowie auf dieser Website bekannt gegeben.
Fallbeispiele mündliche Facharztprüfung Medizinische Onkologie 2015
Fall A – Ovarialkarzinom Vignette für Kandidaten 2015
Fall A – Ovarialkarzinom Fragen 2015
Fall A – Ovarialkarzinom – exemplarische Bilder
Kleiner Fall 3 – Statistik Fragen
Kleiner Fall 3 – Statistik Vignette für Kandidaten