SSMO · SSOM · SGMO
Swiss Society of Medical Oncology
Società Svizzera di Oncologia Medica
Société Suisse d’Oncologie Médicale
Schweizerische Gesellschaft für Medizinische Onkologie
c/o Pro Medicus GmbH
Minervastrasse 23/25
CH-8032 Zürich
T. +41 (0)43 266 99 12
info@sgmo.ch
SPAP bis Ende 2027 verlängert
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass auf Initiative der SGMO alle aktuellen Partnerfirmen einer Verlängerung des Swiss Patient Access Program (SPAP) zugestimmt haben. Dieses wichtige Programm läuft somit […]
Stellungnahme der SGMO zu Lunsumio
Die SGMO nimmt mit Besorgnis Kenntnis von diesem präzedenzlosen Vorfall. Obschon es hier um eine relativ seltene Krebserkrankung geht (follikuläres Lymphom), die relativ wenige Patientinnen und Patienten betrifft, wirft es […]
SOHC 2025
19 – 21 November 2025 Congress Center Basel „Bridging the gaps in patient care“ The SOHC is a unique opportunity to meet for personal interaction and a joint learning experience […]
DGHO Jahrestagung 2025 in Köln
Die Planung des Kongresses schreitet voran und die ersten Meilensteine sind erreicht. Freuen Sie sich auf gute Vorträge, innovative Formate und den Austausch mit Expert:innen. Vorprogramm online Erste Einblicke in […]
SPAP – Ein Beitrag zur Linderung von Härtefällen nach Artikel 71a-d KVV
Der Medikamentenzugang und die Erstattung sogenannter Einzelfallbeurteilungen (Art.71 a-d KVV) bei chronischen und tödlichen Krankheiten ist in der Schweiz einzigartig, dennoch fallen immer wieder Patienten durch das System und erhalten […]
Dritte Pharmafirma bei SPAP
Per 1.1.2025 tritt mit der Firma iQone bereits die dritte Pharmafirma dem Swiss Patient Access Program (SPAP) bei. Bisher sind Roche und AstraZeneca Partnerfirmen von SPAP. Pro memoria: SPAP wurde […]
Aktueller Stand zu SPAP – Swiss Patient Access Program
Aktueller Projekstand zu SPAP (Swiss Patient Access Program): Das Projekt läuft unterdessen seit etwas mehr als einem Jahr Die Abläufe wurden eingehend getestet und sind gut eingespielt 24 ExpertInnen haben […]
SGMO Curriculum – die neue Fortbildungsreihe der Medizinischen Onkologie
Die SGMO bietet zusammen mit ihren Kooperationspartnern Forum für medizinische Fortbildung (FOMF) und Swiss Academy of Medical Oncology (SAMO) eine strukturierte, anwendungsorientierte Fortbildungsreihe für Onkologinnen und Onkologen, die in ihrem […]
KVV/KLV-Revision – Umsetzungsschwierigkeiten: Stellungnahme an das EDI
Nachfolgendes Schreiben haben SGMO, SGH, SPOG, SAKK, Krebsliga Schweiz, unimedsuisse und kosek heute (16.9.2024) an das EDI gesendet: Herausforderungen bei der Anwendung von Artikel 71a-d der Verordnung über die Krankenversicherung […]
KVV/KLV-Revision – Praxisrelevante Auswirkungen für Ärztinnen und Ärzte
Am 1. Januar 2024 ist eine umfangreiche Revision der Verordnung über die Krankenversicherung (KVV) und der Verordnung des EDI über Leistungen der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (KLV) in Kraft getreten. Im Namen […]